Team
Der ganzheitliche Ansatz
Mit der OrthoDentalenFunktionstherapie (ODFT) haben wir ein multimodales Behandlungskonzept entwickelt, das den gesamten Körper in die Diagnostik, Funktionsanalyse und –prüfung einbezieht und eine nachhaltig wirkende Behandlung ermöglicht.
Durch den ganzheitlichen Ansatz und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen wir OrthopädenInnen, AllgemeinärzteInnen, AnästhesistInnen, SchmerztherapeutenInnen, KinderärztInnen, PhysiotherapeutInnen, OsteopathenInnen, ChirotherapeutenInnen u. v. m. in unser Behandlungskonzept und in die Begleittherapie ein, um gemeinsam mit Ihnen zu schnellen und langfristigen Erfolgen zu kommen.

Unsere Fachgebiete
Hier finden Sie eine Übersicht aller Fachgebiete des Kiefergelenkszentrums.
Orthodentale Funktionstherapie
Bei der OrthoDentalen Funktionstherapie wird der ganze Körper in die Diagnostik und in das Behandlungskonzept mit einbezogen. Dieser ganzheitlicher Ansatz wird sowohl bei Kieferproblemen (falscher Biss, Zahnfehlstellungen etc.), als auch bei Beschwerden in der Wirbelsäule und der unteren Extremität eingesetzt.
Osteopathie – Chiropraktik
Die Osteopathie und Chiropraktik behandelt funktionelle Ungleichgewichte des Körpers, um diese Autoregulation zu fördern.
Podologie/propriozeptive Therapie
Mit Hilfe von funktionellen propriozeptiven Schuheinlagen werden Haltungs- und Bewegungsstörungen des Körpers korrigiert. Dadurch werden die Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, als auch des Kauapparates gelindert und ausgeglichen.
Kieferorthopädie
Beschäftigt sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne befasst.
Gnathologie
Ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Funktion des Kauapparates befasst. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Okklusion, dem Zusammenspiel der Zähne von Oberkiefer und Unterkiefer und dessen Einfluss auf die Kiefergelenke und die Kaumuskulatur.
Orthopädie
Die Orthopädie beschäftigt sich mit allen akuten und chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dies umfasst die Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder.
Angewandte Physiotherapie
Verschiedenste Therapiemöglichkeiten, die die Bewegungsfähigkeit des Körpers verbessern und erhalten.
Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Behandelt auf der diagnostischen Seite sowohl die ausführliche psychiatrische Untersuchung, als auch die Abklärung organmedizinischer Aspekte. Vorliegende Befunde werden eingezogen und bei Bedarf eingeholt.
Applied Kinesiology & Myofunktionstherapie
Nutzt einen standardisierten manuellen Muskeltest als diagnostisches Kriterium. Da jeder Muskel einem Organ, einem Wirbelkörper, einem Nährstoff und einem Zahn zugeordnet ist, resultiert daraus ein ganzheitliches Testergebnis, woraufhin wir speziell die interdisziplinäre Therapie planen und durchführen können.
Akupunktur & Schmerztherapie
Unsere AnästhesistInnen sind ausgebildete SchmerztherapeutInnen, behandeln akute und chronische Beschwerden mittels Akupunktur und angewandter Schmerztherapie.
Vestibuläre Rehab Therapie
Die vestibuläre Rehabilitationstherapie ermöglicht effektive Behandlungen von Lagerungsschwindel, psychosomatischem Schwindel, vestibulären Hypofunktionen und vestibulärer Migräne.
Kontaktieren Sie uns
Lerchenfelder Straße 73/6
Wien, AT
Email:
office@pgl.at
Telefon:
01/5267602